Designtrends: Materialien, Farben und Innovationen auf dem Salone del Mobile 2025

Die Zukunft des Designs: zwischen Natur, Technologie und Vielseitigkeit

Der Salone del Mobile 2025 bereitet sich darauf vor, die neuen Trends zu enthüllen, die die Entwicklung des Innen- und Außendesigns prägen werden. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Materialien, hellen Farben und vielseitigen Lösungen, die sich an jeden Raum anpassen können. Vom wachsenden Einfluss der Natur bis zur Verschmelzung von Minimalismus und Maximalismus bewegt sich das Design auf ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Funktionalität und Innovation zu. Eine Vorschau auf die Trends, die die Art und Weise, wie wir Umgebungen leben und wahrnehmen, neu definieren werden.

Natürliche Materialien und Nachhaltigkeit: Design entdeckt seine Ursprünge wieder

Die Natur wird zum Schlüsselelement des Designs von 2025 und leitet ästhetische und funktionale Entscheidungen im Namen der Nachhaltigkeit. Materialien wie Holz, Stein und Stoffe dominieren die Szene und werden für ihre visuelle Authentizität geschätzt. Keramik folgt dieser Entwicklung und wird mit Oberflächen angereichert, die natürliche Texturen außergewöhnlich getreu wiedergeben und gleichzeitig eine geringere Umweltbelastung bieten. Die neuen Kollektionen interpretieren nicht nur die inspirierten Materialien perfekt, sondern garantieren auch Widerstandsfähigkeit, Pflegeleichtigkeit und eine umweltverträgliche Produktion.

Helle Farben und visuelle Harmonie: die neue chromatische Sprache

Das Licht spielt eine grundlegende Rolle in der Innenarchitektur und beeinflusst Atmosphären und Raumwahrnehmungen. Im Jahr 2025 werden helle Töne zu Protagonisten, um Umgebungen ein Gefühl von Offenheit und Leichtigkeit zu verleihen. Raffinierte Beige-, Elfenbein-, sanfte Grau- und Pastelltöne definieren einen raffinierten und leuchtenden Stil. Dunkle Töne verschwinden jedoch nicht, sondern werden geschickt neu interpretiert: Der neue Ansatz verwandelt sie in Werkzeuge des Kontrasts, um Tiefe und visuelle Dynamik zu erzeugen. Keramikoberflächen folgen dieser Stilrichtung mit Beschichtungen, die mit neutralen Farbtönen und satinierten oder matten Oberflächen spielen und so ein perfektes Gleichgewicht zwischen Eleganz und Charakter schaffen.

Minimalismus und Maximalismus: zwei Seelen desselben Trends

Im Jahr 2025 bewegt sich das Design zwischen zwei Extremen. Der Minimalismus bleibt ein fester Punkt für das Bad und die Wellnessbereiche, wo saubere Oberflächen und essentielle Linien entspannende und funktionale Umgebungen schaffen.  Im Gegensatz dazu taucht in Wohn- und Geschäftsräumen eine starke maximalistische Komponente auf, die sich durch kräftige Muster, Materialmixe und unerwartete Farbkombinationen auszeichnet. Keramik erweist sich als der perfekte Partner für beide Stilrichtungen: Einerseits bietet sie neutrale und dezente Nuancen, andererseits verwandelt sie sich in eine kreative Leinwand für innovative Grafiken und Texturen.

Innovation und Technologie: Design wird intelligent

Die Zukunft der Innenarchitektur betrachtet nicht nur die Ästhetik. 2025 markiert die Bestätigung von integrierten Technologien und intelligenten Materialien, die den Wohnkomfort verbessern können. Keramik umfasst diese Revolution mit antibakteriellen, selbstreinigenden und rutschfesten Lösungen. Innovation verbirgt sich in den Texturen und Oberflächenbehandlungen, die hohe Leistung garantieren, ohne die Schönheit des Materials zu beeinträchtigen.

Große Formate und visuelle Kontinuität: fließende und dynamische Räume

Die zeitgenössische Architektur setzt auf fließende und durchgehende Räume, die visuelle Barrieren beseitigen und offene und harmonische Umgebungen schaffen. Die Platten mit großem Format und reduzierter Dicke betonen diesen Effekt, minimieren die Fugen und schaffen einheitliche und elegante Oberflächen. Dank ihrer Vielseitigkeit integrieren sie sich perfekt in Böden, Wände und Einrichtungen unterschiedlicher Stilrichtungen und erweitern die Wahrnehmung des Raumes.

Energieker Spazio Brera: ein neuer Bezugspunkt für Design in Mailand

Im Herzen des Brera Design District ist Energieker Spazio Brera ein immersiver Ort, an dem Design und Materie aufeinandertreffen. Die Energieker-Kollektionen werden in einem Raum im Mittelpunkt stehen, der innovative Formate, raffinierte Oberflächen und nachhaltige Lösungen hervorhebt und neue Perspektiven auf Keramikoberflächen bietet. Um das Erlebnis noch fesselnder zu machen, wird eine Kunstinstallation die Beziehung zwischen Materie, Licht und Raumwahrnehmung erforschen und das Ausdruckspotenzial des Materials offenbaren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Spazio Interno 18 in der Via Solferino um die Energieker-Oberflächen aus der Nähe kennenzulernen.